Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von yoga nāda angebotenen Dienstleistungen und Produkte, insbesondere Yogastunden, Kurse und Workshops , die wir gegenüber den Kursteilnehmer*innen erbringen.

1. Dienstleistungen

1.1. Probestunde

Die Probestunde kostet 10€ und berechtigt zur Teilnahmen an einer Sitzung eines regulären Kurses aus meinem Kursprogramm (75 Minuten). Die Probestunde ist nur einmalig buchbar.

1.2. 10-er Karte

Die 10-Karte kostet 160 € und berechtigt zur Teilnahme an meinen regulären Kursen mit einer Dauer von 75 Minuten. Die Gültigkeit der 10-er Karte ist nicht beschränkt. Die Karte ist nicht übertragbar.

1.3. 5-er Karte

Die 5-Karte kostet 85 € und berechtigt zur Teilnahme an meinen regulären Kursen mit einer Dauer von 75 Minuten. Die Gültigkeit der 5-er Karte beträgt 3 Monate. Die Karte ist nicht übertragbar.

1.4. Drop-in

Der Preis für die Drop-in Einheiten beträgt 18 € und qualifiziert zur Teilnahme an meinen regulären Kursen von 75 Minuten.

1.5. Personal Yoga

Personal Yoga kann nicht über Eversports gebucht werden. Bei einmaliger Buchung liegt der Preis pro Einheit bei 70 Euro. Die Dauer einer Einheit beträgt 60 Minuten. Vor dem ersten Termin führen wir ein erstes Kennenlern-Gespräch. Das Gespräch ist im Preis enthalten.

1.6. Gutscheine

Für alle Dienstleistungen oder individuelle Beträge kann ein Gutschein ausgestellt werden.

1.7. Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft "Abo All In" berechtigt zur unlimitierten Nutzung des regulären Stundenangebotes für 1 Monat ab Vertragsbeginn. Sie verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Die Mitgliedschaft "Abo Easy" berechtigt zur Nutzung von einer Klasse des regulären Stundenangebotes pro Woche für 1 Monat ab Vertragsbeginn. Sie verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Bei der „monatlichen Zahlung“ wird der entsprechende Tarif zum Vertragsbeginn und von dort an immer monatlich über die bei Eversports hinterlegte Zahlungsart eingezogen.

Die Mitgliedschaft kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung wird über die Eversports App vorgenommen. Sollte keine Kündigung vorliegen verlängert sich das Vertragsverhältnis stillschweigend um einen weiteren Monat zu den jeweils geltenden Konditionen.

Eine außerordentliche Kündigung kann bei Nachweis über ein ärztliches Attest, welches eine dauerhafte Untauglichkeit für das Ausüben von Yoga bescheinigt, zum jeweiligen Monatsende erfolgen. Ein Anspruch auf Rückzahlung der per Vorkasse geleisteten Beträge besteht in diesen Fällen nicht.

2. Zahlung

Die Zahlung kann per Überweisung oder über die Buchungsfunktion auf dieser Website erfolgen. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich vor der Stunde, bzw. bei Mitgliedschaften monatlich im voraus.

3. Nutzungsrecht

Der/Die Kunde/Kundin ist zur Teilnahme an der jeweils gebuchten Leistung berechtigt.

4. Übertragbarkeit

Erworbene Leistungen und Wertkarten sind nicht übertragbar.

5. Ermäßigung

Für Geringverdiener (Mindestlohn) auf Vertrauensbasis und für Studenten und Schüler bei Vorlage eines Schüler- bzw. Studierendenausweises eine Ermäßigung für die Zehnerkarte auf 144€ gewährt.

6. Buchung und Stornierung

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über das Buchungstool Eversports auf der Website oder in der App. Die Online Anmeldung ist ein offizieller Buchungsabschluss und bindet an die angegebenen Zahlungs- und Erstattungsmodalitäten.

Für ein reguläres Kursangebot

Kostenfreie Stornierungen oder Umbuchungen sind bis zu vier Stunden vor Kursbeginn möglich. Sollte die Teilnahme einer Stunde durch die Teilnehmer später abgesagt werden, ist die gebuchte Stunde zahlungspflichtig.

Veranstaltungen außerhalb des regulären Kursprogramms (z.B. Workshops, Personal Yoga)

Kostenfreie Stornierungen sind bis zu 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich. Sollte die Teilnahme einer Veranstaltung durch die Teilnehmer später abgesagt werden, muss die gebuchte Leistung gezahlt werden.

Sollten uns z.B. für die Durchführung eines Workshops zusätzliche Kosten im Vorhinein entstehen, z.B. für Caterings, Giveaways oder zusätzliche Materialien, so behalten wir uns vor für diese Veranstaltungen eine individuelle Stornierungsfrist festzulegen, die bei der Buchung auf unserer Buchungsplattform entsprechend kenntlich gemacht wird.

7. Vertretung und Ausfall

Im Fall von Krankheit, Urlaub oder anderweitige Verhinderung des/der Lehrer*in werden wir uns bemühen eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann der Kurs in Ausnahmefällen mit mind. 2 Stunden Vorlauf abgesagt werden.

Ferien werden über den Newsletter und über die Webseite mit Vorlauf von 14 Tagen bekanntgegeben. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.

Sollte ein Kurs aufgrund höherer Gewalt ausfallen, berechtigt dies nicht zur Kürzung oder Rückforderung von Beiträgen.

8. Reguläres Kursangebot

Die Mindestteilnehmerzahl für die Kurse liegt bei 3 Teilnehmern. Wir behalten uns vor Kurse mit weniger als 3 angemeldeten Teilnehmern mind. zwei Stunden vor Kursbeginn abzusagen. Die Absage erfolgt über das Buchungssystem und per Email.

9. Veranstaltungen außerhalb des regulären Kursprogramms

(z.B. Specials, Retreat, Gastveranstaltungen, Personal Yoga)

Die Mindestteilnehmerzahl für Veranstaltung außerhalb des regulären Kursprogramms liegt bei 5 Teilnehmern. Wir behalten uns vor, Termine mit weniger als 5 angemeldeten Teilnehmern, bis 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung abzusagen. Die Absage erfolgt über das Buchungssystem oder per Email. Für die gewählte Veranstaltung können spezifische Geschäftsbedingungen gelten. Diese werden entsprechend kommuniziert.

10. Teilnahmebedingungen

Der Teilnehmer erklärt, dass er gesundheitlich zur Teilnahme an den Kursen in der Lage ist. Es wird Eigenverantwortlichkeit des Kursteilnehmers vorausgesetzt. Eine Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen ist vorher Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Bei Unwohlsein, heftigen Schmerzen, Krankheit, usw. während eines Kurses, ist die Teilnahme umgehend einzustellen und ggf. ein Arzt zu konsultieren.

11. Sonderfall Pandemie

Sollte es pandemiebedingt zu einem Lockdown kommen, werden die Kurse als Online-Klassen weitergeführt. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühren.

12. Haftung

Die Teilnahme am Unterricht erfolgt eigenverantwortlich. Wir haften nicht für selbstverschuldete Unfälle und Gesundheitsschäden der Kursteilnehmer*innen. Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

13. Änderungen des Kursangebotes und der Öffnungszeiten

Wir behalten uns vor, das Kursangebot und die Kurszeiten in zumutbarer Weise zu ändern. Die Zahlungsbedingungen bleiben davon unberührt.

14. Änderung der Preise

Wir behalten uns vor die Preise für Kurse und Wertkarten anzupassen. Eine Preiserhöhung muss mit 4 Wochen Vorlauf angekündigt werden.

15. Datenschutzbestimmungen

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass seine personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken handschriftlich erfasst und elektronisch gespeichert werden. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden beachtet. Der Nutzer erklärt sich in diesem Umfang mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist ohne besondere Einverständniserklärung des Betroffenen unzulässig, ausgenommen der Plattformanbieter, die mit der Verarbeitung unserer Daten beauftragt sind und für den Betrieb des Yogastudios nötig sind. Weitere Angaben finden sich in unseren Datenschutzbestimmungen.

16. Newsletter

Hiermit willigt der/die Kunde*in ein, zukünftig den yoga nāda Newsletter zu erhalten. Die Weitergabe personenbezogener Daten (Vorname, Nachname, E-mail Adresse) an Dritte ist ausgeschlossen.

17. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Über Änderungen wird der Teilnehmer schriftlich informiert.

Copyrights 2024 yoga nāda | ImpressumDatenschutzAGB